So einfach gelingt Dalgona Coffee im Thermomix (Rezept)

Dalgona Coffee ist ein viraler Kaffeetrend, der für seinen fluffigen Kaffeeschaum auf kalter oder warmer Milch bekannt ist. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du den perfekten Dalgona Coffee schnell und einfach im Thermomix zubereitest. Das Rezept ist gelingsicher, sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch klasse.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Dalgona Coffee?

  2. Dalgona Coffee Rezept für den Thermomix

    • Benötigte Zutaten

    • Anleitung in 3 einfachen Schritten

  3. Wichtige Tipps für den perfekten Kaffeeschaum

    • Variante mit Kokosmilch

    • Kann ich den Schaum aufbewahren?

    • Warum das richtige Verhältnis der Zutaten entscheidend ist

    • Wie gelingt Dalgona Coffee ohne Thermomix?

Dalgona Coffee - blitzschnell im Thermomix zubereitet

Was ist Dalgona Coffee?

Dalgona Coffee ist ein Kaffeegetränk, bei dem eine Basis aus kalter oder warmer Milch mit einem süßen und sehr fluffigen Kaffeeschaum getoppt wird. Mich persönlich erinnert die Zubereitung ein wenig an einen griechischen Café Frappé. Seinen Namen verdankt der Trend einer koreanischen Süßigkeit. Nachdem ein YouTube-Video mit der Zubereitung viral ging, verbreitete sich der Hype schnell über TikTok und Instagram.

Hier kommt das Rezept:

Dalgona Coffee im Thermomix

Dalgona Coffee im Thermomix

Dalgona Coffee Rezept für den Thermomix

Diese Zutaten benötigst Du

Für den Kaffeeschaum (2 Portionen):

  • 2 EL Kaffeepulver instant (koffeinfrei oder mit Koffein)

  • 2 EL Zucker

  • 2 EL heißes Wasser

Außerdem:

  • 2 x 150-200 ml Milch (ich habe Hafermilch verwendet)

  • Eiswürfel nach Belieben

Anleitung in 3 einfachen Schritten

  1. Gib alle Zutaten für den Schaum (Zucker, Instant-Kaffeepulver und heißes Wasser) in den Mixtopf des Thermomix.

  2. Setze den Schmetterling (Rühraufsatz) ein und rühre alles für 4 Minuten auf Stufe 3 zu einem festen Schaum.

  3. Fülle zwei Gläser mit Milch (und Eiswürfeln) und verteile den fertigen Kaffeeschaum darauf. Fertig!

Wichtige Tipps für den perfekten Kaffeeschaum

Variante mit Kokosmilch

Der Dalgona Coffee schmeckt hervorragend, wenn Du ihn eisgekühlt mit Kokosmilch servierst.

Kann ich den Schaum aufbewahren?

Ja, Du kannst den Schaum problemlos auf Vorrat herstellen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich wunderbar für ein paar Tage.

Warum das richtige Verhältnis der Zutaten entscheidend ist

Bitte beachte, dass das Verhältnis der Zutaten für den Schaum immer gleich bleiben muss. Eine Änderung der Mengen kann dazu führen, dass der Schaum nicht die gewünschte feste Konsistenz erhält oder nicht stabil genug ist.

Wie gelingt Dalgona Coffee ohne Thermomix?

Natürlich kannst Du den Dalgona Coffee auch ohne Thermomix zubereiten. Das funktioniert ebenfalls sehr gut mit einem handelsüblichen Handmixer. Wenn Du nur einen Schneebesen zur Hand hast, benötigst Du viel Armkraft und solltest etwa 14 Minuten für das Aufschlagen einplanen.

Jetzt bist Du dran: Probiere das Rezept aus und genieße Deinen selbstgemachten Dalgona Coffee!

Hier kannst Du Dir das Rezept für den Dalgona Coffee im Thermomix runterladen und abspeichern oder ausdrucken:

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Genießen!

Hier findest Du weitere Rezepte: